| "Mehr Fett, mehr Fleisch, sinkende Preise in der HO, freie Kartoffeln, dazu Erhöhung der Löhne in  volkseigenen und verwandten Betrieben, Erhöhung der Unterstützungssätze  und Renten um 10 DM im Monat und laufende Verbesserung der sozialen  Einrichtungen in den Betrieben - das sind die Früchte unserer  Friedenspolitik und der vorzeitigen Erfüllung des Zweijahrplanes. Wehe  dem, der es versuchen sollte, diesen sicheren, friedlichen Aufstieg  durch Krieg zu stören." (1950) |  |  |  | Neue Berliner Illustrierte - "Strasse der Lebensfreude - Straße des  Sozialismus, des Lernens bei der Sowjetunion und der Freundschaft zum  großen Friedensland: die Stalinallee in Berlin. Zu ihren glücklichen  Bewohnern zählen auch Maschinen-Monteur Herbert Arnold, seine Gattin  Anna, die als Sekretärin in der Ingenieurschule tätig ist, und ihre  Tochter Karin." (1953) |