|   |  
 
Zeitschriften / Stars / Schlagzeilen der 1940er Jahre: 1949
     |             |    |            |  
  |  NEUE   ILLUSTRIERTE - Titel: "Hiroshima: Hier fiel die erste Atombombe! - Diese   Stadt ist zur Schicksalsstadt der modernen Welt geworden. Eine Sonne   fiel vom Himmel und verbrannte die Menschen - zur Warnung für alle   nachfolgenden Geschlechter." Weiteres Thema: "In diesem Heft: 2 Seiten   Bilder, die im III.Reich verboten waren."
   |   | REVUE - DIE WELTILLUSTRIERTE - Titel:  "Nach dem Atomangriff - Der Mann im bleiernen Schutzanzug prüft eine mit  radioaktiven Strahlen verseuchte Straße. Siehe Sonderbericht in diesem  Heft: Wie schützt man sich gegen die Atombombe?" |   |  Presse-Forum "Schlaglichter der  Weltpresse", herausgegeben durch Südwestdeutscher Zeitungs-Ausschnitt  Dienst, Themen z.B.: "Atomkraft überholt", "Rußland 1951 kriegsbereit",  "Das Ende des "Herrn im Hause – Neue Ehegesetze 1950", "Wiedergeburt des  Ku Klux Klan" |  
   
   
            
  |                |         |                |         |            | HÖR ZU! "hält fest, was im Äther verrauscht" |     |   Süddeutsche Sonntagszeitung - "Ein Sonntagsblatt der Süddeutschen Zeitung" - Titelgeschichte: "Von Lübeck nach München - Maja trampt durch die Zonen"
   |     |   "Jeden Sonntag Sonntagspost - Familienzeitung für das Wochenende" - Titel: "Harras geht zur Polizei - Mit der Kamera in der niedersächsichen Polizeihundeschule" - Themen z.B.: "Sudetendeutsche Heimat heute", Mode: "Was trägt man morgen?"  |           
   
   
   |          
               |   |                       |   |  "PST! So denken Männer über Frauen und Liebe" - Themen z.B.: "So sind die Frauen!", "Kuß-Unterricht", "Die Moral einer anständigen Frau" - Mehr zum Thema "Erotik der 50er Jahre" HIER  |   | "Reigen 1949" - "Das Magazin für Feinschmecker" - "Unsere Linie: Pikant - doch kultiviert" - "Für Jugendliche streng verboten" - Themen z.B.: "Liebes-ABC", "Liebe in Paris"  |   | Weite Welt - Schauspielerin Brigitte Helm in Marlene Dietrich Pose  |  
   
             |                |         |                |         |            HÖR ZU! - Titel: "Barbara Stanwyck in dem Film "Sorry, wrong number!" "Du lebst noch 105 Minuten!"
   |     |   HÖR ZU! - Titel: "Die Angst vor dem tödlichen Blick spricht aus den Augen Edith Schneiders. Sie spielt die Rolle des weiblichen Automaten in dem Hörspiel "Zurück zu Methusalem"."
   |     |    HÖR ZU! - Titel: Marlene Dietrich - "Ihr neuestes Bild" |           
   |                       |   |                     |   |  Constanze - Weihnachten 1949  |   |   |   | Quick - "Die aktuelle Illustrierte" - "Im  Rhythmus der Urwaldtrommel tanzt das schönste Negermädchen ekstatisch  über die Bühne." - Aus dem "Revue-Film Fregola" mit Marika Rökk |  
   
   
             |                |         |            |         |            | NEUE ILLUSTRIERTE - Titel: "Der  "Auto-Lotse" ist wieder da! - An der Autobahn-Einfahrt vor verschiedenen  Trümmerstädten des Westens helfen Männer mit Adreßbuch,  Telefonverzeichnis und Stadtplan den ortsfremden Fahrern mit Rat und  Tat." - Weitere Themen z.B.: "China zwischen rot und gelb", "Friedhof  für Hunde" |     |    "Was heute in der Welt passierte - zeigt  morgen schon die NEUE ILLUSTRIERTE - In den Westzonen ist sie - mit  einer Auflage von über 640000 Exemplaren - zum Begriff der modernen,  aktuellen Illustrierten geworden. - Sie bringt lebendige Bilder aus  aller Welt. Zuverlässig und amüsant, ernsthaft und mit leichter Ironie  berichtet sie über alle Ereignisse, die Sie interessieren und angehen.  Sie ist jetzt auch in Berlin überall zu haben...", Anzeige |     |   NEUE ILLUSTRIERTE - Titel: "Lange Nasen gegen die...Internationale! - Eine der seltsamsten Kundgebungen gegen das Eindringen der Politik in die Kunst fand in Peekskill im Staat New York statt. 30000 Menschen demonstrierten, als der weltberühmte Negerbaß Paul Robeson, der sich zum Kommunismus bekennt, ein Konzert gab." |               
   
           |   |       |         |       |         |            |   |     |    REVUE - Titel:  "Bonn - im siebenten  Monat - Professor Carlo Schmid vertritt die SPD-Fraktion in Bonn. Er hat  als Staatswissenschaftler internationalen Rang und wird als der  gewandteste Unterhändler des parlamentarschen Rates bezeichnet." - Thema  z.B.: "Unsere neuesten Mitbürger: Die Weltbürger" |     |     |           
             |                       |        
  |                   |         |            | NEUE ILLUSTRIERTE - Titel: "Liebe kennt keine Grenzen! - ...und dann hob er sie über den Schlagbaum, als sie ihr "Ja" gesagt hatte. Sie war damit Deutsche geworden und durfte zu ihm hinüber. Er kam aus Hamburg, sie aus Innsbruck. Drüben liegt die französische Zone Ösrerreichs, vor dem Schlagbaum die amerikanische Zone Deutschlands. Das sind in der Tat verwirrende Zustände. Aber die Liebe kennt keine "Grenzen"." |     |    Neue Frankfurter Illustrierte - Titel: "Zwei Welten am Badestrand von Travemünde: Blick durch das Scherenfernrohr auf den menschenleeren Strand in der russischen Zone" - Weitere Themen z.B.: "Aus dem Leben von "Mary" und "Elizabeth", den beiden größten Passagierschiffen der Erde", "Die Persönlichkeit im Säugling"
  |     |    REVUE - die Weltillustrierte - Titel: "Ausgeliefert - Dieses Foto stammt aus dem Irrenhaus. Es zeigt einen der vielen Unglücklichen, von denen die Ärzte auf Grund ihres augenblicklichen Wissens sagen, sie seien unheilbar. Es gibt bis zur Stunde noch kein Irrengesetzt, das erstens gesunde Menschen davor schützt, durch Irrtum oder Verleumdung zum Geisteskranken gestempelt zu werden, und das zweitens verhindert, daß wirklich Geisteskranke Übergriffen, Schikanen und fremder Willkür ausgeliefert sind." |           
           |   |                        |         |                       |        
  |            
 
  |     |   Schwäbische ILLUSTRIERTE PRESSE - Titel: "In den Strassen von Paris sah  man kürzlich den "Fantasisten" Maurice Bacquet, wie er - eine frisch  erstandene Flasche Apéritif in der Hand - diese charmante Dame  verfolgte." |     |   Neue Frankfurter Illustrierte - Titel: "Mit einem Bein auf drei Skiern den Watzmann bezwungen - Der Kriegsversehrte Franz Wendel aus Berchtesgaden am Ende seiner Skitour" -  Weitere Themen z.B.: "China im Chaos", "Das Corsett kommt wieder", "Mit Überschallgeschwindigkeit durch die Stratosphäre", "Das weibliche Gesicht von heute" |           
             |                       |         |                       |         |            HÖR ZU! - Titel: """Ich freue mich, daß morgen Sonntag ist!" So heißt die Sendung des NWDR Köln am Sonnabend um 11.15 Uhr"
   |     |   HÖR ZU! - Titel: ""Frauen, eure Beine verraten euch!" Im Rundfunk-Magazin des NWDR hören Sie am Dienstag um 19 Uhr ein "Echo des Frühlings""
   |     |   HÖR ZU! - Titel: "Lockendes Spiel im Sonnenschein - Zur Sendung "Reiseprospekte" am Montag um 16.15 Uhr im NWDR Hamburg"
   |           
             |               |         |              |         |            "Die Reise", Magazin
  |     |   "Die Reise", Magazin "mit Reise-Toto" - Themen z.B.: "Urwaldtrommel und Motortakt - Zwischen Dämonie und Zivilisation", "Schönes Revier der Ruhr", "Ich ziehe mich gern gut an..."
  |     |    Neue Frankfurter Illustrierte - Titel: "Urlaubsreise zu Zweit" |           
            
  |              |         |            |         |            "Nicht  Treffendes bitte streichen! - Damit die Uniformität der deutschen  illustrierten Presse gewahrt bleibt, haben wir auf unser Titelblatt das  handelsübliche Pin-up-girl bemüht."  - Programmheft "Das Kommödchen",  Düsseldorf
   |     |   Constanze - Sonderheft "Sei schön mit Constanze" |     |   Filmpost Magazin - "Auf unserem Titelbild sehen Sie Lila Leeds, ein Hollywood-Starlet" |           
            
  |               |         |                |        
  |            Ihre Freundin - "Frauenzeitschrift", Themen z.B.: "Die Pflicht zur Schönheit", "Das kann Ihr Mann auch - Etwas für geschickte Männerhände"
  |     |   "interessant: Die Stimme der Frau"
  |     |   Die Welt der Frau - "Eine Monatsschrift für Kultur - Familie - Haus - Beruf" - Themen z.B.: "Vom Sinn des Lebens", "Der Heimkehrer und seine Kinder" |           
            
  |                   |         |        
                |        
  |            Neue Frankfurter Illustrierte - Titel: "Unser neuer Roman: Mein Mann, der Amerikaner" - Weiteres Thema: "Unsere dokumentarischen Berichte zur Geschichte des letzten Krieges: Der Einbruch in die Festung Europa"
   |     |    "Wir Hausfrauen - Zeitschrift für die  Welt der Frau" - "Endlich kommt Mutti nach Haus und wird sich freuen,  daß alles so ordentlich ist." |     |    Land und Frau - "Organ des Deutschen Landfrauenverbandes e.V." - Titel: "Fröhlichsein ist das Recht der Jugend"  |           
             |                       |         |                       |         |            Frau und Mutter  - "Die große Familienzeitschrift"  - Titel: "Leuchtende Kinderaugen" -  Themen z.B.: "Die Alleinstehenden", "Was wir uns wünschen", "Wie kann  das Verhältnis zwischen alt und jung gefördert werden?"
     |     |   
 
  |     |    MOSAIK - "Das Weltbild der Frau" - Themen z.B.: "Ehe ohne Mann", "Berufstätige und Hausfrau?", "Die vollkommene Sekretärin", "Ich rechne hin, ich rechne her – nie will es bei mir reichen!" |           
             |             |         |               |         |            ER und SIE - Themen z.B.: "Frigidität der Frau", "Tempel der 10000 Kurtisanen", "Geschlechtsleben und Gesellschaft", "Hochzeitsnacht", "Prostitution, der Weg zum Abgrund"
   |     |   Dr. Faust - Probleme des Lebens - Themen z.B.: "Erotisierung der Ehe", "Wollen Sie nackt sein?", "Mein Mann ist verrückt"
   |     |   
 Liebe und Ehe - "Eine aktuelle Zeitschrift für Mann und Frau" - Themen z.B.: "Unsere Frauen "ändern" sich", "Ehekrisen - Entwicklungskrisen", "Warum streiten Eheleute?", "Leserumfrage: Was halten Sie vom Frauenüberschuß?", "Künstliche Fortpflanzung"
  |  
  |           
             |           |         |             |         |            Scheinwerfer - "Fingerspitzengefühl für Razzien - Gegen anhängliche weiße Fräuleins und farbige Soldaten ist selbst die MP auf Dauer machtlos"
   |     |   Scheinwerfer - "Taxi-Girls als Krisenbarometer - Je schlechter die Zeit, umso schöner die Mädchen"
   |     |    Gong - ""Das Funk-Magazin" |           
             |                      |         |                      |         |            "SternZeit - Astrologie - Unterhaltung - Wissen" - "Unheimliche Erlebnisse zwischen hüben und drüben", Themen: "Macht über alle Menschen". "Ein Glas wandert...", Die Geisternonne", "Unfaßbare Ereignisse" (Ausschnitt)
   |     |     |     |    "Da seit kurzem die Herausgabe von Nachrichtenblättern wieder erlaubt ist, sehen wir uns auf Grund dieser erfreulichen Tatsache veranlaßt, das so beliebte ADAC-Gaunachrichtenblatt von ehedem wieder aufleben zu lassen." |           
             |                |         |       |         |            | "Unser Guckloch - eine katholische Bubenzeitschrift", Themen z.B.: "Von  den Geheimnissen des Weltalls", "Das Dschungelbuch - ein neuer Film",  "Tour de France 1949" |     |   ORION - "Naturwissenschaftlich-technische Zeitschrift für Jedermann", Titel: Spielzeug von heute"
   |     |     |           
            
  |                       |         |                       |         |            Der Aufstieg - "Ansporn für Vorwärtsstrebende" - Themen z.B.: "Von der Idee zum Erfolg", "Mensch oder Maschine?", "Wunderland Kanada", "Robert geht nach Amerika"
   |     |     |     |   Verlag Kurt   Desch München - "glanz" - Themen z.B.: "Avantgade und Kitsch", "Blick   über den Zaun - Verteidigungsrede für Hollywood", "Wie wollen Sie   wohnen? Wenn Sie können wie Sie wollen"
   |           
             |             |        
  |             |        
  |            "kleines Magazin" - Themen z.B.: "Liebe vor der Ehe", "Hinter den Kulissen einer Modenschau", "Die besten deutschen Jazzmusiker"
   |     |   Das Ronke-Magazin - "Eine 20ste-Jahrhundert-Publikation" - Themen z.B.: "Wann ist ein Typ erotisch?", "Ist ein Seitensprung verzeihlich?" |     |   Das Ronke-Magazin - Themen z.B.: "Müssen Männer so sein?", "Wann darf ein Mann heiraten?", "Autos, Prominente und viel Sekt"
   |           
            
  |                    |         |                    |        
  |            GONDEL - "Mein Magazin" - Themen z.B.: "Privatbesuch bei Esther Williams", "Kalender PIN-UP's", "Vom Dekolletél
   |     |   "Gong", die erste Ausgabe der GONDEL - "Zum Geleit: Ein neues Magazin! Manche werden fragen: Warum? Viele aber werden sagen: Endlich ein typisches Magazin! (...) Wir wollen bemüht sein, Unterhaltung und Belehrung mit den Mitteln eines Magazins in einem Guß zusammenzustellen."
   |     |   kobold - "Das Magazin ohne Vorbild", Themen z.B.: "Die Pin-up Girls", "Eine Seite Christian Morgenstern", "Warum küssen sich die Menschen?"  |           
             |                      |         |                      |         |            | Paprika - "Das Magazin für Optimisten" - Themen z.B.: "Schlechte Zeiten - schlechte Männer: Die Meinung der Neunzehnjährigen", "Italienische Schönheitsköniginnen" |     |   Paprika - "Das Magazin für Optimisten" - Themen z.B.: "Die hohe Kunst der Anmut", "Jung verheiratet", "Schlankheit schon wieder ein Problem"
  |     |     |               
             |              |         |              |         |            Wiener Magazin - Themen z.B.: "Wie lebt die deutsche Frau heute?", "Frauen, nach denen man sich sehnt", "Beachtenswertes für Junggesellen"
   |     |   Wiener Magazin - Themen z.B.: "Alltagsleben eines ledigen Fräuleins", "Modetorheiten 1949", "Wenn Frauen verliebt sind"
   |     |    Mensch und Natur, FKK-Magazin
  |           
             |                      |         |                      |        
  |            Neues mMagazin - Themen z.B.: "Strafprozess gegen das Magazin wegen Verbreitung unzüchtigen Schrifttums", "Psychotest: Wären Sie ein netter Chef?"
   |     |   Neues Magazin - Themen z.B.: "Lieblinge des amerikanischen Publikums", "Wer geht ins Kino?", "Schönheit als Beruf"
   |     |    NEUE Wiener Melange - "Das Magazin der schönen Frauen", Themen z.B.: "Marlene Dietrich", "Neues vom Film", "Sexualhormone - Hilfe und Verhängnis", "Fußball - Sport der Massen" |                   
    
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  
  |   |  
  |